Liebe
Journalist:innen,
Liebe
Journalist:innen,

wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Lösungen für die Wärmewende! Mit der Inbetriebnahme unseres Energiekonzeptes auf der Überseeinsel in Bremen, einem neu entstehenden Quartier direkt an der Weser, zeigen wir, dass eine nachhaltige Wärme- und Kälteversorgung in bewohnten Gebieten sozialverträglich möglich ist. Bei diesem ortsspezifischen Konzept setzen wir auf eine stromgeführte 5-Megawatt-Flusswasser-Wärmepumpe mit Großwärmespeicher, ein Power-To-Heat-Modul (1 MW), einen Vakuum-Flüssigeiserzeuger, einen Oberflächenkaltwasserspeicher (in Form einer Eislaufbahn!) sowie ein Nahwärme- und Kältenetz.

Download: Factsheet als PDF

Darüber hinaus bieten wir Lösungen für Orte unterschiedlicher (Infra-)Strukturen und Dimensionen – von verdichteten Bestandsquartieren bis zu großflächigen Neuentwicklungen.

Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Bildmaterial für Ihre Berichterstattung. Bei Fragen oder Interviewwünschen sind wir gern für Sie da:

Elina Aksionava
ea@stadt-energie-speicher.de
+49 160 94641955



Bildmaterial

Hier können Sie sich für Ihre Berichterstattung hochauflösendes Bildmaterial herunterladen. Die zu nennenden Credits finden Sie unter dem jeweiligen Bild und in der Dateibezeichnung. Sollten Sie weitere Motivwünsche haben, melden Sie sich gern bei uns.

Download: PDF

Schaubild des Energiekonzeptes Überseeinsel
Bildnachweis:
Stadt.Energie.Speicher GmbH / ©Michael Römer



Download: PDF

Schaubild Klimaturm
Bildnachweis:
Stadt.Energie.Speicher GmbH / ©Michael Römer

Download: PDF

Schaubild Parkspeicher
Bildnachweis:
Stadt.Energie.Speicher GmbH / ©Michael Römer

Download: PDF

Schaubild Am Wind
Bildnachweis:
Stadt.Energie.Speicher GmbH / ©Michael Römer

Download: PDF

Schaubild Am Wasser
Bildnachweis:
Stadt.Energie.Speicher GmbH / ©Michael Römer



Download: Hochauflösendes Bild

Großwärmespeicher
Bildnachweis:
©Stadt.Energie.Speicher GmbH

Download: Hochauflösendes Bild

Vakuum-Flüssigeiserzeuger
Bildnachweis:
Stadt.Energie.Speicher GmbH / ©Dr. Andreas Mueller

 

Download: Hochauflösendes Bild

Oberflächenkaltwasserspeicher / Eislaufbahn
Bildnachweis:
Stadt.Energie.Speicher GmbH / ©Dr. Andreas Mueller

 

 

Download: Hochauflösendes Bild

Großwärmepumpe
Bildnachweis:
©Stadt.Energie.Speicher GmbH

Download: Hochauflösendes Bild

Flusswasserentnahmeleitungen
Bildnachweis:
©Stadt.Energie.Speicher GmbH

Download: Hochauflösendes Bild

Quartier Überseesinel in Bremen
Bildnachweis:
Stadt.Energie.Speicher GmbH / ©Dr. Andreas Mueller

Download: Hochauflösendes Bild

Großwärmespeicher
Bildnachweis:
Stadt.Energie.Speicher GmbH / ©Dr. Andreas Mueller

Download: Hochauflösendes Bild

Dr. Klaus Meier / Geschäftsführer
Bildnachweis:
Stadt.Energie.Speicher GmbH / ©Patrick Nieweg

Download: Hochauflösendes Bild

Tobias Werner / Geschäftsführer
Bildnachweis:
Stadt.Energie.Speicher GmbH / ©Patrick Nieweg



Unternehmensprofil

Wo Menschen wohnen, entstehen die großen Fragen der Energiewende. Sie lassen sich lösen. Davon sind wir überzeugt. So fest, dass wir nicht nur innovative Energiekonzepte entwickeln, wir beteiligen uns auch an ihrer Planung, Finanzierung, dem Bau und ihrem Betrieb.

Hervorgegangen ist Stadt.Energie.Speicher aus dem Projektentwicklungs-Unternehmen Überseeinsel GmbH. Seit 2023 entwickeln wir als eigenständiges Unternehmen deutschlandweit Lösungen für die nachhaltige Energieversorgung von Quartieren, Stadtvierteln, Stadtwerken und Kommunen – von verdichteten Bestandsquartieren zu weitläufigen Neuentwicklungen. Die Themen Mobilität und urbane Lebensqualität denken wir dabei immer mit.

 



Unsere Lösungen

Für die nachhaltige Wärme- und Energieversorgung in Quartieren, Kommunen und Stadtvierteln bieten wir schlüsselfertige Lösungen von klein bis groß – angepasst an das Flächenangebot, die Verdichtung und die Infrastruktur vor Ort. Diese kombinieren wir bei Bedarf mit Großwärmespeichern und unserem Demand-Side-Management.